Hinter Gittern (2) – Wie lange darf einen die Polizei festhalten? Gangway e. V. 18. März 2016 Wie lange darf man von der Polizei festgehalten werden? Zum besseren Verständnis:Gesetzestext § 33 ASOG, Dauer der Freiheitsentziehung (1) Die festgehaltene Person ist zu entlassen, 1. sobald der Grund...
Strafrecht, Zivilrecht, Öffentliches Recht Die unterschiedlichen Rechtsmaterien: Was gehört wozu? Gangway e. V. 12. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Das deutsche Recht untergliedert sich in drei Teilbereiche: Strafrecht, Zivilrecht und Öffentliches Recht. Im Öffentlichen Recht wird das Verhältnis zwischen Bürger und Staat geregelt. Dazu gehören...
Hilfe bei (häuslicher) Gewalt Gangway e. V. 10. März 2016 Was tun, wenn man als Jugendlicher oder Kind Opfer von (häuslicher) Gewalt wird? Wenn man als Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener Opfer von (häuslicher) Gewalt wird, stehen einem verschieden...
Hilfe bei “Stalking” und anderen Bedrohungen Gangway e. V. 10. März 2016 "Stalking" nennt man die Verfolgung, Belästigung und Bedrohung eines anderen Menschen. Derartige Belästigungen können auch telefonische sein. Meistens trifft dieses "Nachstellen" Frauen. Hier gibt es...
Die freie richterliche Beweiswürdigung im Strafprozess Gangway e. V. 6. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Grundsatz der freien Beweiswürdigung durch RichterInnen im Strafprozess nach ihrer persönlichen Überzeugung - Grenzen und Nachprüfbarkeit mit Beispielen Gesetzestext: § 261 StPO Freie...
§ 52 StPO: Zeugnisverweigerungsrecht der Angehörigen Gangway e. V. 1. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Das Zeugnisverweigerungsrecht gem. § 52 ff. StPO Gesetzestext: § 52 Zeugnisverweigerungsrecht der Angehörigen des Beschuldigten (1) Zur Verweigerung des Zeugnisses sind berechtigt 1. der...
Kosten im Strafprozess – wer trägt sie eigentlich? Gangway e. V. 1. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Gerichts- und Anwaltskosten im Strafprozess trägt grundsätzlich der Verurteilte - aber nicht unbedingt der Jugendliche oder Heranwachsende Zum Verständnis: Gesetzestext § 465 StPO, Kostenpflicht des...
Sozialarbeiter*innen vor Gericht (II): Strafbar wegen Weitergabe von Geheimnissen des Klienten? Gangway e. V. 1. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings 1. Um welche Situationen geht es? Sozialarbeiter*innen freier Träger haben eben kein Zeugnisverweigerungsrecht aus § 53 Abs. 1 Nr. 3b StPO. Jetzt wird ein solcher Sozialarbeiter in einem Prozess gegen...
Pflichtverteidiger Gangway e. V. 1. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings In bestimmen Fällen wird dem Angeklagten ein Verteidiger beigeordnet. Diesen kann der Angeklagte selbst wählen. Zum Verständnis: Gesetzestext § 140 StPO (1) Die Mitwirkung eines Verteidigers ist...
Sozialarbeiter*innen vor Gericht (I): Zeugnisverweigerungsrecht?! Gangway e. V. 1. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings 1. Ein Zeugnisverweigerungsrecht bedeutet, dass umfassend zu der Person des Angeklagten und dem angeklagten Sachverhalt keine Angaben gemacht werden müssen. Ein solches Zeugnisverweigerungsrecht (ZVR im...