Nochmal davongekommen! – Einstellung des Verfahrens und Bagatellsachen Gangway e. V. 27. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Keine Bestrafung des Täters, wenn es eine Bagatelle ist oder er den Schaden anderweitig wieder gut macht, Erklärung zu den §§ 153, 153a StPO Zum Verständnis: Gesetzestext in Auszügen § 153 StPO...
Warnschussarrest – was ist das? Gangway e. V. 27. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings 2013 wurde bei den Zuchtmitteln des JGG der sog. Warnschussarrest eingeführt. Gesetzestext: § 16a Jugendarrest neben Jugendstrafe (1) Wird die Verhängung oder die Vollstreckung der Jugendstrafe...
Wann geht ein Straftäter trotzdem straflos aus? – Die Schuldunfähigkeit bei Alkohol, Drogen usw. Gangway e. V. 27. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Erklärungen zu den §§ 20, 21 StGB; was passiert dem Täter, wenn er im Rausch Taten begangen hat? Was ist eine Blutalkoholkonzentration? Zum besseren Verständnis: Gesetzestext § 20 StGB...
Vor dem Strafgericht – wie läuft ein Prozess ab? Gangway e. V. 27. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Ablauf, Inhalt eines Prozesses vor dem Strafgericht und Rechte sowie Pflichten des Angeklagten Für Eilige: Kurzfassung - Der Prozess vor dem Strafgericht ist in der Strafprozessordnung (StPO) geregelt....
Jugendarrest – ein Knast oder eine Jugendherberge?! Gangway e. V. 27. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Jugendarrest als "Zuchtmittel" nach § 16 Jugendgerichtsgesetz - wie lang kann Arrest sein? Gesetz und Erklärungen dazu. Zum besseren Verständnis: Der Gesetzestext § 16 Jugendarrest (1) Der Jugendarrest...
Kurze Einführung in das Jugendstrafrecht Gangway e. V. 27. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Ein Überblick über den Verfahrensablauf und (mögliche) Rechtsfolgen Für wen gilt das Jugendstrafrecht eigentlich ? Das Jugendstrafrecht gilt grundsätzlich für alle 14- bis 17 jährigen (=Jugendliche),...
Das Waffengesetz (4): Wer führt die Waffe mit sich? Gangway e. V. 27. März 2016 Wer Waffen mit sich führt, muss sich ausweisen können und seine Erlaubnis zeigen. Ein Auszug des Waffengesetzes (WaffG) § 38 Ausweispflichten Wer eine Waffe führt, muss 1. seinen Personalausweis oder...
Das Waffengesetz (5): Verstöße führen zu Freiheitstrafe und Bußgeldern! Gangway e. V. 27. März 2016 Vieles im Zusammenhang mit Waffen ist strafbar oder kann zumindest ein Bußgeld nach sich ziehen. Der Abdruck des Gesetzestextes führt hier zu keinem besseren Verständnis, denn es wimmelt nur so von...
“Zuchtmittel” im Jugendstrafrecht: Verwarnung, Auflagen und Jugendarrest Gangway e. V. 27. März 2016 Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Jugendgerichtsgesetz: Maßnahmen zur Erziehung, §§ 13 ff. JGG Zum Verständnis - der Gesetzestext: § 13 JGG Art und Anwendung (von „Zuchtmitteln“) (1) Der Richter ahndet die Straftat mit...
Das neue Waffengesetz (3): Sozialarbeiter*innen nehmen Waffen entgegen. Ein Problem? – Ja! Gangway e. V. 27. März 2016 Wenn Jugendliche erlaubnispflichtige oder verbotene Waffen nun loswerden wollen und sie Sozialarbeiter*innen geben, haben die ein Problem: Allein die Entgegennahme ist unter Umständen schon strafbar. Hier...